Verpflegungsdienst | ||
Die Ortsvereinigung Pfungstadt ist seit 1960 in der Verpflegung im DRK
Kreisverband Darmstadt-Land-e.V. und im Katastrophenschutz des Landkreises
Darmstadt-Dieburg tätig. Im Jahre 1960 wurde der Verpflegungstrupp in
Pfungstadt mit einer kleinen Küchenausstattung einem sogenannten
Bayernsatz ins Leben gerufen. Diese Ausstattung bestand aus 3
Hockerkochern, Töpfen und einer Anrichte mit dem entsprechenden
Haushaltsgerät. Diese Ausstattung war ausreichend um ca.200 Betroffene
komplett zu verpflegen. Die gesamte Ausstattung war in Aluminiumboxen
verpackt und war somit Mobil. Im Einsatzfall konnte das Material auf einen
Anhänger verladen werden und möglichst nahe am Ort des Geschehens
entweder in einem Küchenzelt oder in einem festen Gebäude Installiert
werden. Das vorhandene Gerät wurde nun fast 40 Jahre auf Kosten der
Ortsvereinigung Pfungstadt unterhalten da weder vom Bund, Land oder Kreis
eine finanzielle Unterstützung zu erwarten war. |
Die erste Küchenausstattung in Pfungstadt der Bayernsatz
|
|
Der Verpflegungstrupp Pfungstadt hat nun über die ganzen Jahre hinweg die Veranstaltungen des Kreisverbandes bekocht und somit auch die Verpflegung aller Lehrgänge und Teilnehmern im Kreisverband übernommen. |
![]() |
|
Durch die
Neukonzeption des Katastrophenschutzes im Jahre 1999 kam es zu einer
Umverteilung der Katastrophenschutzzüge im Land Hessen und somit auch zu
einer Umverteilung von Katsmaterial das vom Bund gestellt wurde. Jetzt
nach 40 Jahren Wartezeit bekam der DRK Kreisverband Darmstadt-Land nun
einen anerkannten Betreuungszug zugeteilt. Der langjährige
Verpflegungstrupp in Pfungstadt bekam nun einen Feldkochherd aus
Bundesbeständen und ein dazugehöriges Zugfahrzeug ein sogenanntes
Platzhalterfahrzeug übergeben. |
![]() |